Auf Anfrage
|Ort wird bekanntgegeben
Speaker
Ohne Klarheit und Mut sich ehrlich gegenüberzutreten kann ein Heilungsweg noch schwerer sein, als er ohnehin schon ist. Wie wichtig das sein kann, wird Ihnen Sarah Herrwerth in ihrem Vortrag erzählen. "Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muß man es vorwärts" -Søren Kierkegaard

Zeit & Ort
Auf Anfrage
Ort wird bekanntgegeben
Gäste
Über die Veranstaltung
Nach mehrfachen, schweren Krebserkrankungen und tödlicher Prognose, fand Sarah Herrwerth einen Heilungsweg, auf dem sie sowohl schulmedizinische, als auch ganzheitliche Ansätze verband.
Ihre Erfahrung resultiert aus der Erkenntnis, dass die Grundlage für Wohlbefinden oder Heilungswege auch in der Analyse der eigenen Lebensumstände und der Persönlichkeitsentwicklung zu finden ist.
Hier fand Sarah für sich die Antworten auf die ausschlaggebenden Grundsatzfragen, die für Klarheit auf dem individuellen Weg bedeutend waren.
Sarah kann aus den tiefsten Krisen heraus erzählen, wie sie es schaffte, aus einer Prognose von nur 6 Monaten ihre Gedanken so zu steuern und zu kontrollieren, dass sie nicht in eine Hoffnunglosigkeit fiel und so ihre wahrscheinlich letzte Chance auf Überleben retten konnte.
Ihre Arbeit steht auf dem Fundament ihrer Aus- und Fortbildungen:
- Yogalehrerin
- Yogatherapie
- Meditation
- Ayurvedamedizin Grundlagen (u.a. Ernährung)
- Integrative biologische Krebsmedizin (u.a. Ernährung bei Krebs)
- Zertifizierte Yoga und Krebs Trainerin
- Zertifizierte Personal Trainerin, Schwerpunkt Sport bei Krebs
- Hospitation am „Nationales Centrum für Tumorerkrankungen“ Heidelberg, Abteilung OnkoAktiv, Bewegungstherapie
- Teilnahme an Symposien des DKFZ im Eigenstudium
- Zusammenafrebit mit Ärzten, Onkologen und Coaches
- Mediation
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen.
- Begleitung, Coaching und Mediation in der Diagnose
- Mediatorenarbeit zwischen Arzt und Patient
Ihr Wunsch ihres Wirkens zwischen Arzt und Patient mündet in einer gegenseitigen Akzeptanz der unterschiedlich möglichen Heilungswege des einzelnen Patienten.
Ihre persönliche Erkenntnis ist, dass wir eine positive Wirkung im individuellen Weg und in den verschiedenen Anwendungen stärker beeinflussen können, wenn wir mit Vertrauen in die Therapien gehen können.