Workshop
" Kraft der Gedanken"
Pilates- Körperatelier Hemsbach
Herzlich Willkommen 2023,
wir möchten euch gerne einladen, unseren Geburtstag mit uns zu feiern.
Seit 5 Jahren freuen wir uns jeden Tag die Tür des Körperateliers aufzuschließen. Immer noch ist ein Gefühl aus Stolz, Zufriedenheit und großer Freude. Mit allen Höhen und Tiefen, die wir bereits erlebt haben, und noch erleben dürfen. Für uns sind diese Räume etwas besonderes. Wir haben hier viele wunderbare Stunden geturnt, Wissen weitergegeben, Menschen kennengelernt, gelacht und geredet. Wir wurden schon mehr als einmal aus unserer Komfortzone gelockt und sind gespannt, was noch vor uns liegt.
Das möchten wir mit dir feiern! Und laden dich ein.
Am 21.01.2023 kannst du kostenfrei von 10-13 Uhr an unserem vielseitigen Angebot aus Bewegung und Vorträgen wählen.
Ab 20 Uhr möchten wir mit dir feiern.
10:00 Uhr Standing Pilates
10:30 Uhr Swing Pilates
11:00 Uhr Faszienstretch
11:30 Uhr Vortrag "Gehen Verstehen" mit Patrick Becker
12:00 Uhr Vortrag "Kraft der Gedanken" mit Sarah Herrwerth
Wir wären dankbar, wenn du dich bis zum 12.01.2023 über eversports für dein gewünschtes Angebot anmelden könntest. Das würde unsere Planung erleichtern.
Ehepartner und Freunde sind ebenfalls Herzlich Willkommen.
Anmeldung
Wir wünschen dir wunderbare, friedvolle Feiertage und einen gesunden Start in das neue Jahr. Wir freuen uns sehr auf 2023.
Herzliche Grüße
Jessica & Annette

Am 18. November 2022 um 18:30 Uhr werden Nadja Will (Think Pink) und ich über das Tabuthema Sexualität mit einer Krebserkrankung sprechen.
Was geschieht mit uns Frauen, wenn wir uns durch Chemo- und Strahelntheapie nicht mehr schön fühlen?
Was geschieht mit uns Frauen, wenn eine Brust oder gar beide abgenommen wurden?
Was geschieht mit uns, wenn wir durch gynäkologische Erkrankungen unsere Lust und Weiblichkeit verlieren?
UND: Wie gehen unsere Partner damit um?
Über all diese Themen, werden wir vollkommen offen sprechen und unsere eigenen Erfahrungen einbringen und offen für Fragen sein.
Anmeldung gerne mit Partner über: Survivor Home Berlin
Ort: Suvivors Home, Berlin
Wann: 18.11.2022 um 18:30 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!

Vortrag Siemens Healthineers am 15. November 2022
Siemens Healthineers Deutschland Tagung - Vortrag und Q & A mit Dr. Christian Weissenberger und Autorin, Mediatorin, Cancer Coach und Langzeitüberlebende Sarah Herrwerth
Im Rahmen der virtuellen Siemens Healthineers Deutschland Tagung, werden rund 800 Mitarbeiter (Siemens Healthineers & Varian) aus den unterschiedlichsten Abteilungen teilnehmen.

CEO-Dinner des Jahres am
Freitag, 11. November 2022, um 18.00 Uhr ins Regent Hotel Berlin begrüßen zu dürfen.
Es erwartet Sie eine spannende Talkrunde zum Thema "Hightech-Medizin der Zukunft" ein exklusives Menüsowie angeregtes Networking.
Das Programm:
18:00 Uhr - Empfang & Networking
19:00 Uhr - Begrüßung durch den Gastgeber
19:25 Uhr - Keynote Thomas Büchner
19:55 Uhr - Talk "Hightech-Medizin der Zukunft"
20:55 Uhr - Get-Together
CEO-Dinner im Regent Hotel Berlin zum Thema "Hightech-Medizin der Zukunft"
Operierende Roboter, Prothesen aus dem 3D-Drucker, medizinisch einsetzbare Nanopartikel und ein Chip gegen Arthritis - das alles klingt für uns noch sehr nach Sciencefiction. Ist es aber nicht. Die Zukunft ist bereits im Einsatz in unseren Krankenhäusern und Praxen und rettet jeden Tag Leben. Doch die größten Fortschritte in der Medizin stehen noch bevor.
Das Zeitalter der Digitalisierung verändert unser Leben und unsere Arbeitswelt radikal und das nicht in ferner, sondern sehr naher Zukunft. So verschmelzen Technik und Medizin immer mehr. Die Medizin wird individueller und genauer, aber dadurch nicht weniger komplex.
Erfahren Sie in einem spannenden Talk "Hightech-Medizin der Zukunft" am 11. November 2022 ab 18 Uhr, in welche Richtung sich die Medizin entwickeln wird, welche innovativen Lösungen und Herausforderungen uns bevorstehen, und wie der Mensch als Individuum immer mehr im Fokus der Behandlung stehen kann.
Der Abend beginnt mit der Keynote "Existenzielle und nachhaltige Entlohnungspolitik" von Thomas Büchner (Geschäftsführer E&P Pensionsmanagement GmbH) und Nathalie Petersen (Abteilungsleitung E&P Pensionsmanagement GmbH). Erfahren Sie, wo betriebliche Nachhaltigkeit in der Personalpolitik eigentlich anfängt, wie Sie diese sinnvoll mit überdurchschnittlicher Akzeptanz umsetzen und die dabei häufigsten Fehler vermeiden. Nehmen Sie praktische Lösungsansätze mit, die Belegschaften eine lebenswerte Zukunft bescheren und für Sie einfach in der Handhabung sind.
Im Anschluss erwartet Sie die anregende Talkrunde zum Thema "Hightech-Medizin der Zukunft" mit folgenden Talk-Gästen:
Sarah Herrwerth Blumenfeld: Cancer Coach & Langzeitüberlebende
Prof. Dr. med. Christian Berg: Chefarzt Innere Medizin | Endokrinologie – Diabetologie – Interventionelle Angiologie | Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH
Dr. med. Christian Weissenberger: Facharzt für Strahlentherapie und Palliativmedizin sowie Inhaber des Zentrums für Strahlentherapie Freiburg
Dr. med. Thomas Wolfram: Chief Executive Officer, Clinomic Group
Dr. Stefan Kloth, Dipl.-Phys., M.A. (BWL): Geschäftsführer osteolabs GmbH
Moderator des Abends: Jochen Niehaus Chefredakteur FOCUS-Gesundheit
Informationen zum Event:
Um sich für das Event anzumelden bzw. Ihre Teilnahme zu erfragen, loggen Sie sich bitte als Erstes mit Ihren FaceClub-Zugangsdaten ein.
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich über Face-Club.com angemeldete und bestätigte Personen Zutritt zu dem Event erhalten.
Sollten Sie noch nicht im FaceClub registriert sein, dann können Sie dies hier kostenfrei tun: www.Face-Club.com.
CEO-Dinner im Regent Hotel Berlin zum Thema "Hightech-Medizin der Zukunft"
Operierende Roboter, Prothesen aus dem 3D-Drucker, medizinisch einsetzbare Nanopartikel und ein Chip gegen Arthritis - das alles klingt für uns noch sehr nach Sciencefiction. Ist es aber nicht. Die Zukunft ist bereits im Einsatz in unseren Krankenhäusern und Praxen und rettet jeden Tag Leben. Doch die größten Fortschritte in der Medizin stehen noch bevor.
Das Zeitalter der Digitalisierung verändert unser Leben und unsere Arbeitswelt radikal und das nicht in ferner, sondern sehr naher Zukunft. So verschmelzen Technik und Medizin immer mehr. Die Medizin wird individueller und genauer, aber dadurch nicht weniger komplex.
Erfahren Sie in einem spannenden Talk "Hightech-Medizin der Zukunft" am 11. November 2022 ab 18 Uhr, in welche Richtung sich die Medizin entwickeln wird, welche innovativen Lösungen und Herausforderungen uns bevorstehen, und wie der Mensch als Individuum immer mehr im Fokus der Behandlung stehen kann.
Der Abend beginnt mit der Keynote "Existenzielle und nachhaltige Entlohnungspolitik" von Thomas Büchner (Geschäftsführer E&P Pensionsmanagement GmbH) und Nathalie Petersen (Abteilungsleitung E&P Pensionsmanagement GmbH). Erfahren Sie, wo betriebliche Nachhaltigkeit in der Personalpolitik eigentlich anfängt, wie Sie diese sinnvoll mit überdurchschnittlicher Akzeptanz umsetzen und die dabei häufigsten Fehler vermeiden. Nehmen Sie praktische Lösungsansätze mit, die Belegschaften eine lebenswerte Zukunft bescheren und für Sie einfach in der Handhabung sind.
Im Anschluss erwartet Sie die anregende Talkrunde zum Thema "Hightech-Medizin der Zukunft" mit folgenden Talk-Gästen:
Sarah Herrwerth: Cancer Coach & Langzeitüberlebende
Prof. Dr. med. Christian Berg: Chefarzt Innere Medizin | Endokrinologie – Diabetologie – Interventionelle Angiologie | Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH
Dr. med. Christian Weissenberger: Facharzt für Strahlentherapie und Palliativmedizin sowie Inhaber des Zentrums für Strahlentherapie Freiburg
Dr. med. Thomas Wolfram: Chief Executive Officer, Clinomic Group
Dr. Stefan Kloth, Dipl.-Phys., M.A. (BWL): Geschäftsführer osteolabs GmbH
Moderator des Abends: Jochen Niehaus Chefredakteur FOCUS-Gesundheit
Informationen zum Event:
Um sich für das Event anzumelden bzw. Ihre Teilnahme zu erfragen, loggen Sie sich bitte als Erstes mit Ihren FaceClub-Zugangsdaten ein.
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich über Face-Club.com angemeldete und bestätigte Personen Zutritt zu dem Event erhalten.
Sollten Sie noch nicht im FaceClub registriert sein, dann können Sie dies hier kostenfrei tun: www.Face-Club.com.
CEO-Dinner im Regent Hotel Berlin zum Thema "Hightech-Medizin der Zukunft"
Operierende Roboter, Prothesen aus dem 3D-Drucker, medizinisch einsetzbare Nanopartikel und ein Chip gegen Arthritis - das alles klingt für uns noch sehr nach Sciencefiction. Ist es aber nicht. Die Zukunft ist bereits im Einsatz in unseren Krankenhäusern und Praxen und rettet jeden Tag Leben. Doch die größten Fortschritte in der Medizin stehen noch bevor.
Das Zeitalter der Digitalisierung verändert unser Leben und unsere Arbeitswelt radikal und das nicht in ferner, sondern sehr naher Zukunft. So verschmelzen Technik und Medizin immer mehr. Die Medizin wird individueller und genauer, aber dadurch nicht weniger komplex.
Erfahren Sie in einem spannenden Talk "Hightech-Medizin der Zukunft" am 11. November 2022 ab 18 Uhr, in welche Richtung sich die Medizin entwickeln wird, welche innovativen Lösungen und Herausforderungen uns bevorstehen, und wie der Mensch als Individuum immer mehr im Fokus der Behandlung stehen kann.
Der Abend beginnt mit der Keynote "Existenzielle und nachhaltige Entlohnungspolitik" von Thomas Büchner (Geschäftsführer E&P Pensionsmanagement GmbH) und Nathalie Petersen (Abteilungsleitung E&P Pensionsmanagement GmbH). Erfahren Sie, wo betriebliche Nachhaltigkeit in der Personalpolitik eigentlich anfängt, wie Sie diese sinnvoll mit überdurchschnittlicher Akzeptanz umsetzen und die dabei häufigsten Fehler vermeiden. Nehmen Sie praktische Lösungsansätze mit, die Belegschaften eine lebenswerte Zukunft bescheren und für Sie einfach in der Handhabung sind.
Im Anschluss erwartet Sie die anregende Talkrunde zum Thema "Hightech-Medizin der Zukunft" mit folgenden Talk-Gästen:
Sarah Herrwerth: Cancer Coach & Langzeitüberlebende
Prof. Dr. med. Christian Berg: Chefarzt Innere Medizin | Endokrinologie – Diabetologie – Interventionelle Angiologie | Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH
Dr. med. Christian Weissenberger: Facharzt für Strahlentherapie und Palliativmedizin sowie Inhaber des Zentrums für Strahlentherapie Freiburg
Dr. med. Thomas Wolfram: Chief Executive Officer, Clinomic Group
Dr. Stefan Kloth, Dipl.-Phys., M.A. (BWL): Geschäftsführer osteolabs GmbH
Moderator des Abends: Jochen Niehaus Chefredakteur FOCUS-Gesundheit
Informationen zum Event:
Um sich für das Event anzumelden bzw. Ihre Teilnahme zu erfragen, loggen Sie sich bitte als Erstes mit Ihren FaceClub-Zugangsdaten ein.
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich über Face-Club.com angemeldete und bestätigte Personen Zutritt zu dem Event erhalten.
Sollten Sie noch nicht im FaceClub registriert sein, dann können Sie dies hier kostenfrei tun: www.Face-Club.com.
Yes!Con 3.0 Impressionen

Am 15. und 16. Oktober 2022 findet die größte Krebsconvention YesCon 3.0 in München statt.
Es wird viele interessante Speaker und Spenderinnen geben.
Sarah Herrwerth wird an den Tagen 15/16.10 2022 einen Workshop über "Die Kraft der Gedanken" halten
und
am 16.10.2022 wird Sie zum Thema Raus aus der Tabuzone, rein ins TV" mit vielen interessanten Frauen auf dem Panel zu sehen sein.
Hier geht es zur Anmeldung
![]() 5a3c62a3-eba6-45a6-bddb-104619d77c11 | ![]() 3f870e5e-ffc8-41e8-bb60-fcc8e25a15e9 3 | ![]() IMG_1209 3 |
---|---|---|
![]() IMG_1207 2 | ![]() IMG_1171 2 | ![]() IMG_1168 2 |
![]() IMG_1238 2 | ![]() IMG_1191 3 |
Sat1 Mutmachwoche

Foto: Peter Müller
Im Rahmen der Sat1 Mutmachwoche, die pünktlich zum World Cancer Day am 04. Februar 2022 beginnt, wird am 07. Februar 2022 um 22:15 Uhr, aufbauend nach dem Film, "Nachricht von Mama" (20:15), eine Reportage zum Thema "Ich bin schön" ausgestrahlt.
Ein Teil dieser Reportage wird meine Geschichte zeigen.
Hierbei geht es um das Thema, "Wie komme ich nach einer Brustkrebserkrankung wieder in meine Schönheit und Sinnlichkeit".
Da das Selbstbewusstsein stark leidet, taucht ganz natürlich irgendwann die Frage auf, "Wie können wir Frauen mit Brustkrebs unsere Weiblichkeit wieder zurückgewinnen".
OnkoAktiv Partner und Fördermitglied
für onkologische Sport und Bewegungstherapie
Sport & Krebs bei Sarah Herrwerth
Mehrere Hundert Studien haben inzwischen gezeigt, dass Sport und Bewegung Krebspatienten dabei hilft, Nebenwirkungen zu mindern und den Verlust der Leistungsfähigkeit zu bremsen.
Bislang fehlen jedoch übergreifende Qualitätsstandards, um Patienten ein qualitativ hochwertiges Bewegungsangebot zu garantieren.
Aus diesem Grund sind wir ein zertifiziertes Mitglied im Netzwerk OnkoAktiv und folgen den Qualitätsstandards des Netzwerkes.
Dafür tauschen wir uns aktiv mit Bewegungswissenschaftlern, Ärzten und anderen Gesundheitsfachkräften aus.
Seit 01.01.2020 sind wir OnkoAktiv Partner und Fördermitglied für onkolgische Sport- und Bewegungstherapie und bieten ein qualifiziertes Training für Krebspatienten an.
Wir möchte damit das innovative Pionierprojekt unterstützen, welches sich in Vorreiterposition in Deutschland befindet. Wir unterstützen die Vision von OnkoAktiv, jedem Krebspatienten ein wohnortnahes Bewegungsangebot zu ermöglichen.
Für ein qualitätsgeprüftes Trainings- und Bewegungsangebot melden Sie sich gerne direkt bei uns oder im jeweiligen regionalen OnkoAktiv Zentrum für eine indiviuelle Beratung auf
Mobil: 0175/983 02 18
